- das Joule
- Maßeinheit für den Energiewert von Lebensmitteln
100 g Schokolade entsprechen etwa 2500 Joule.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
100 g Schokolade entsprechen etwa 2500 Joule.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
JOULE (EU) — Das Programm JOULE der Europäischen Union ist auf die Forschung und Entwicklung im nichtnuklearen Energiebereich ausgerichtet. Das Akronym Joule steht in diesem Zusammenhang für Joint Opportunities for Unconventional or Long Term Energy Supply.… … Deutsch Wikipedia
JOULE-THERMIE (EU) — Das JOULE THERMIE Programm (1994 1998) der Europäischen Union diente der Förderung der Forschung, Entwicklung und Demonstration in der Europäischen Union und mit Drittländern auf dem Gebiet nicht nukleare Energien und vor allem auch der Förderung … Deutsch Wikipedia
Joule — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Joule Einheitenzeichen J Beschriebene Größe(n) Arbeit; Energie; innere Energie; Wärme (Wärmemenge) … Deutsch Wikipedia
Joule (Einheit) — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Joule Einheitenzeichen J Beschriebene Größe(n) Arbeit; Energie; innere Energie … Deutsch Wikipedia
Joule: Wärme und Arbeit — Die Wandelbarkeit von Wärme in Arbeit und Arbeit in Wärme als speziellen Fall der Energieerhaltung experimentell dargelegt zu haben, begründete James Prescott Joules Ruhm in den Naturwissenschaften. Zu seinen Forschungen über das mechanische… … Universal-Lexikon
Joule — [dʒ̮u:l], das; [s], : Maßeinheit für die Energie (z. B. des Energieumsatzes des menschlichen Körpers; 1 Kalorie = 4,186 Joule): ein Glas Vollmilch hat 167 Joule. * * * Joule 〈[dʒaʊl] od. [ʒu:l] n.; s, ; 〉 Maßeinheit, SI Einheit der Energie,… … Universal-Lexikon
Joule-Thomson-Effekt — Joule Thom|son Ef|fekt 〈[dʒaʊl ] od. [dʒu:ltɔ̣msən ] m. 1; unz.〉 Temperaturänderung (meist Abkühlung) eines Gases bei adiabatischer Durchströmung durch eine Drossel, wird zur Verflüssigung von Gasen ausgenutzt [nach den engl. Physikern J.P. Joule … Universal-Lexikon
Joule — [von DIN u. anderen Organisationen festgelegte Aussprache nur dʒu:l, sonst auch dʒaul] das; [s], <nach dem engl. Physiker James Prescott Joule, 1818 1889> Maßeinheit für die Energie (z. B. den Energieumsatz des Körpers; 1 cal = 4,186… … Das große Fremdwörterbuch
Joule [2] — Joule (spr. dschaul oder dschūl), James Prescott, Physiker, geb. 24. Dez. 1818 in Salford, gest. 11. Okt. 1889 in Sale, lebte als Brauer in Salford und war der experimentelle Begründer der mechanischen Wärmetheorie; in seiner 1843 erschienenen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Joule — [dʒ̮u:l ], das; [s], <nach dem Engländer J. P. Joule> (Physik Maßeinheit für die Energie; Zeichen J) … Die deutsche Rechtschreibung